"Kraft tanken"
yoga-retreat

22.-25.02.2024

NONNA Hof - Mecklenburg Vorpommern

Auszeit.

4 Tage ganz für dich.

Ankommen.

Ein romantischer Hof inmitten von Bilderbuch-Natur.

Yoga.

Eintauchen in die Yoga & Achtsamkeitspraxis.

Runterkommen.

Entspannen, saunieren und schlemmen.

Vebindung.

Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.

Tanke Kraft

Winter – die Jahreszeit der Stille, Erholung und Einkehr. Ende Februar haben wir die Feiertage hinter uns gebracht, den Jahreswechsel gefeiert, die Vorsätze sausen gelassen, aber der Winter dauert an. Lass uns gemeinsam den Blick nach innen richten und Kraft tanken. Wir ziehen uns für vier Tage zurück auf den wunderschönen Nonna-Hof, einen charmanten, auf Yoga ausgelegten Hof auf dem Land. 

Dich erwartet ein ausgeklügeltes, der Jahreszeit angepasstes Yoga-programm. Jeden Morgen starten wir mit einer energetisierenden Praxis, am Abend lassen wir es in einer zweiten Yogapraxis ruhig angehen. Die Klassen setzen sich zusammen aus Hatha, Vinyasa, Yin und Restorative Yoga. Außerdem gibt es Yoga Nidra (eine Art geführte Entspannung), dynamische Meditation, ein wenig gemeinsames Singen (Kirtan, keine Sorge, du musst nicht singen können ;)) und tägliche Savasana-Massage. Die Gruppe besteht aus maximal 14 TeilnehmerInnen, so dass jede und jeder individuelle Hilfestellung bekommt.

Abseits der Praxis gibt es viel Zeit, die Seele baumeln zu lassen, am Kamin zu lesen, die Sauna zu genießen, spazieren zu gehen und die anderen TeilnehmerInnen kennen zu lernen

Ciao, Alltag.
- Hallo Auszeit!

Ablauf*

Donnerstag

17:00-18:00 Anreise

18:30 Eröffnungszeremonie & Yang to Yin Yoga

20:00 Abendessen

Freitag

7:30 Tee & Snack

8:30 Meditation & Vinyasa Yoga

10:00 Brunch

14:00 Snack 

17:00 Yin/Restorative Yoga & Yoga Nidra

19:00 Abendessen

Samstag

7:30 Tee & Snack

8:30 Atemübung & Hatha Yoga

10:00 Brunch

14:00 Snack 

17:00 Yin Yoga & Kirtan (Musik!)

19:00 Abendessen

Sonntag

7:30 Tee & Snack

8:30 Vinyasa Yoga

10:00 Brunch

11:30 Abschlusszeremonie 

*Änderungen vorbehalten

Erfahrungen

Zur Vorbereitung auf mein erstes selbstorganisiertes Retreat habe ich selbst mehrere Retreats besucht. Total sinnvoll, denn ich habe Vieles gelernt!

1. Ja, ein Retreat von Freitag-Sonntag ist günstiger und niemand braucht Urlaubstage zu nehmen. Aber damit bleibt nur ein ganzer Tag, der nicht von An- oder Abreise dominiert ist. Um wirklich zur Ruhe zu kommen, braucht es mehr Zeit. Daher Donnerstag bis Sonntag. Es lohnt sich, versprochen!  

2. Zweimal täglich Yoga ist für ALLE irgendwie anstrengend, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten. Ich gestalte die Yogaeinheiten also so, dass 4 Tage durchhaltbar sind. Kein “zum Handstand in 3 Tagen” sondern Fokus auf Machbarkeit und Freude für alle! Die Yogaklassen sind also für alle Level, jeder entscheidet, wie anstrengend er oder sie es möchte. 

3. Für mich war die Yogapraxis nicht das Beste an den Retreats. Mein Highlight: Seele baumeln lassen, umsorgt werden und unstrukturierte Zeit mit tollen Menschen verbringen. Der Alltag der meisten von uns ist durchgetaktet und es gibt immer zu tun. Wie wunderbar es sich anfühlt, nichts zu tun zu müssen, sich ausgiebig mit neuen, spannenden Menschen zu unterhalten und hineinzuspüren: Brauche ich ein Nickerchen, einen gemeinsamen Spaziergang, oder will ich in Ruhe mein Buch lesen? Nichts muss, alles kann! Yoga wird natürlich auch toll 😉 

Unterkunft

Wir treffen uns auf dem NONNA Hof, einem wunderschönen Hof im 150 Seelen Örtchen Wietstock in Mecklenburg-Vorpommern. Der Nonna Hof ist auf Yoga ausgelegt und voll ausgestattet mit Matten, Decken, Klötzen und sogar Yoga-Lektüre zum schmökern in der freien Zeit. Zum Entspannen haben wir außerdem eine Sauna zur Verfügung, die wir nutzen können wann wir möchten. 

Erwähnenswert ist außerdem die Natur direkt vor unserer Nase. Ich war selbst als Gast auf einem Retreat im NONNA und hatte beim Morgenyoga die märchenhafteste Ablenkung: Rehe,  die um das NONNA streifen und durch das Panoramafenster des Yogaraumes zu beobachten waren! 

Wir haben mehrere Doppel- und Mehrbettzimmer zur Verfügung, geteilte moderne Bäder und eine urige, offene Küche. Einen guten Eindruck vom Hof bekommst du hier

 

Anreise

  • Mit der Bahn: ca. 2 Stunden vom Bahnhof Gesundbrunnen oder HBF mit dem RE3 bis nach Ducherow. Von dort Sammeltaxi zum Hof.
  • Mit dem Auto: ca. 2 Stunden. Fahrt in Richtung Ostsee. Falls du den Urlaub verlängern magst: Du bist schon beinahe auf Usedom! Den genauen Standort findest du hier.

Sag mir Bescheid wie du anreisen möchtest, und ich helfe gerne beim bilden von Fahrgemeinschaften oder Treffen am Bahnhof in Berlin!

Happa

Wer viel yogiert, muss die Energiespeicher auch wieder auffüllen! Für unser leibliches Wohl sorgt auch bei diesem Retreat die liebe Lorena Palombo. Unter dem Motto  “journey to mother nature” wird sie uns mit rein veganen Köstlichkeiten verzaubern. 

Nach der Yogapraxis am Morgen gibt es einen ausgedehnten Brunch mit selbstgebackenem Brot, Granola, Früchten und was eben noch so dazugehört. Mittags steht für den Jieper zwischendurch ein Snack zur Verfügung, so dass du keine Angst haben musst, bei zwei Mahlzeiten zu verhungern (vielleicht ist das eine meiner Ängste :D). Am Abend treffen wir uns am großen Tisch und schließen den Tag mit einem entspannten, gemeinsamen, gesunden Abendessen ab. 

Meine Prognose: Das Schwierigste am Retreat könnte sein, nur so viel zu futtern, dass Yoga danach noch bequem geht 😀 

Dringende Empfehlung: Zur mentalen Retreat-Vorbereitung schon mal bei Lorena vorbeischauen und sich an der Vorfreude erfreuen!

Preise

Inbegriffen

  • 6 Yogaklassen (je 75-120 Minuten)
  • Verschiedene Yogastile, Meditationen, Atemübungen, Kirtan
  • Leckere, gesunde vegane Rundumversorgung 
  • Charmante, nachhaltige Unterkunft für 3 Nächte
  • Handtücher & Bettwäsche
  • Saunanutzung
  • Eine wunderbare Gemeinschaft
  • Freiheit: Du entscheidest ob du deine Zeit alleine oder mit anderen verbringen möchtest. Es steht dir frei, Yogaklassen zu überspringen, wenn du mehr Ruhe brauchst. 
  • Yogamaterialien: Gurte, Matten, Decken, Klötze
Nicht inbegriffen
 

Anreise. Möglich ist selbstorganisierte Anreise mit dem Auto oder der Bahn. Ich organisiere für euch ein Sammeltaxi für die Fahrt vom Bahnhof zum NONNA Hof und zurück, die Kosten dafür sind nicht im Preis inbegriffen.

Preise

720€ pro Person im Doppelzimmer 

680€ pro Person im Mehrbettzimmer (3-4 Personen im Zimmer) 

Einzelzimmer ggf. auf Anfrage möglich

Early Bird: -20€ bei Buchung bis 31.11.2023

Du willst mitmachen, kannst dir das Retreat aber gerade nicht leisten? Schreib mir eine kurze Mail! Ich möchte das Retreat gerne allen zugänglich machen. Sobald ich genug Buchungen habe, um die Kosten zu decken, kann ich ggf. einen Rabatt oder Tausch gegen Hilfe anbieten!

Buchung

Du hast Lust? Hau in die Tasten, denn die Plätze sind begrenzt und normalerweise schnell ausgebucht!  Am einfachsten geht die Anmeldung mit Klick auf den Button unten.  Wenn du noch Fragen hast, schreibe mir eine Email an juli@power-and-presence.com

Stornierung

Die Plätze im Retreat sind begrenzt. Dein Platz ist dir sicher, sobald die Zahlung eingegangen ist. Solltest du doch nicht teilnehmen können, kannst du nach Absprache mit mir gerne jemanden als Ersatz schicken. Wenn du niemanden findest, gelten folgende Stornogebühren

Bis zu 8 Wochen vor Beginn: kostenlose Stornierung abzgl. 10 % Bearbeitungsgebühr des Gesamtpreises

Bis zu 4 Wochen vor Beginn: 50 % des Gesamtpreises

Ab 4 Wochen vor Beginn: 100% des Gesamtpreises