Yoga für den Schulter- und Nackenbereich
Schmerz- und Verspannungen: Der Schulter- und Nackenbereich als Spiegel des Stresspegels
Sitzen, Sorgen, Schuften, Stress. Im Alltag hangeln wir uns häufig von einer Herausforderungen zur nächsten. Sowohl geistig, als auch körperlich. Wir sitzen arbeitend am Rechner, tragen Einkäufe nach Hause und während wir unseren Alltag regeln, beschäftigen wir uns mental schon mit dem nächsten Thema.
Der Stresspegel steigt und früher oder später drückt sich das permanente Durchpowern körperlich aus. Symptome sind häufig Verdauungsprobleme oder diffuse Schmerzen. Meiner Beobachtung als Yogalehrerin nach führt ein Symptom die Hitliste eindeutig an: Die Verspannungen und Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich und im oberen Rücken.
Behandlung und Vorbeuge
Um zumindest trotz Schmerz weiter zu funktionieren greift manch eine*r zum Schmerzmittel. Der nächste Schritt führt häufig zur Massage oder Physiotherapie. Kurzfristig super um Verspannungen zu lösen, aber mittelfristig auch nicht optimal.
Denn es gilt, den eigenen Stresspegel zu senken um das Problem an der Wurzel zu packen. Den Arbeitsrhythmus anders gestalten, Aufgaben abgeben, bewusste Auszeiten nehmen und Stressfaktoren analysieren und beheben. Nur so kann dem Stress und dem Schmerz im Schulter- und Nackenbereich nachhaltig etwas entgegengesetzt werden.
Unterstützend wirkt die Yogapraxis zu Hause ähnlich der Massage oder der Physiotherapie. Und sie hat den Vorteil, dass du sie jederzeit auch ohne Termin und völlig umsonst haben kannst 🙂 Im Yoga werden nicht nur gezielt die Muskeln an- und entspannt um die chronischen Verspannungen zu lösen, sondern auch der mentale Stress wird gemildert.
Hilfe zur Selbsthilfe zu Hause
Um direkt auszuprobieren, wie eine Yogapraxis gezielt gegen Verspannungen und Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich wirkt, habe ich dir ein anfängerfreundliche Anleitung aufgenommen.
In nur 13 Minuten kannst du direkt die effektivsten Yogaübungen ausprobieren und so Schulter- und Nackenbereich entspannen und den Stresspegel senken.
Probier das Video “Yoga für den Shculter- und Nackenbereich” direkt aus und lass mich in einem Kommentar darunter wissen, wie es dir nach der Praxis geht! Viel Freude.
PS: Beim nachhaltigen Reduzieren des Stresspegels hilft eine regelmäßige Yogapraxis. Tipps zum finden deines persönlichen Rhythmus findest du hier.